Villa Wunderwelt

Hier können
Sie etwas erleben! Außerdem gibt es für Schwäbisch Hall und Umgebung
eine reiche Auswahl von besonderen Stadtführungen,
Rallyes, Geländespielen
Outdoor-Galerie mit Vitrinen, Objekten
und Guckkästen

Postkarte
|
und Zauberei oder Kreativ-Führungen für kleine
Gruppen...
in
D-74523 Schwäbisch Hall, Mühlweg 23, Ortsteil Steinbach (am Holzsteg)
Ob
als Spaziergänger durch den schönen Stadtpark von Schwäbisch Hall
Richtung Komburg lustwandelnd oder als Radfahrer auf dem romantischen
Kocher-Jagst-Radweg: Am Fuße des ehemaligen Benediktinerklosters direkt
am Steinbacher Holzsteg lockt die Villa Wunderwelt mit einer
Freiluftgalerie. Da kann man Originalradierungen von vor der
Jahrhundertwende bewundern oder man wird neugierig auf geheimnisvolle
Guckkästen und Kunstautomaten!
|
Prophetomat "Complizius", Harem Fantastico, Zeitomat (gratis), Rosas Murmelautomat, Hexomat, der Geldwechselautomat
für "Nostalgiemünzen", ein Automat
zum Verkauf von "Geistigen Keksen", der
"Pluvimat" nach Leonardo da Vinci (inkl.
"Affentheater"), diverse funktioniernede Fragmente, Blick in die
Gegenwart, Fortunamat (gratis), Postkartenautomat mit
Gratiskaleidoskop, Spiegelkabinett, Skunkomat, Digital-Kaleidoskop, Esoteromat "Blick in DEINE
Zukunft", Esoteromat "Glückszahl" mit Kuriositätenverkauf und der
"Blick in die Gegenwart", König von Deutschland, Regenfass-Roboter sowie "Träume von Freiheit". Mit etwas Glück ist die Werkstatttür geöffnet und man kann
unter anderem Zauberspiele, Radierungen und "lebende Postkarten" erwerben...
Auszug aus www.nurzu.de/hall:
SHA-10-A: für alle Fans der seltsamen
Kunstautomaten in Steinbach:
Philosophischer Spaziergang um die Villa Wunderwelt
Einige der wunderlichsten Kunstautomaten aus über 35 Jahren findet man
rund um die www.Villa-Wunderwelt.de unterhalb des Benediktinerklosters
Comburg bei Schwäbisch Hall. Der Künstler persönlich erklärt Ideen und
Hintergründe und berichtet von unerwarteten Begebenheiten: Von
“Esoteromaten”, die Blicke in Zukunft und Gegenwart erlauben über
großzügige “Zeitomaten”, einen mißgünstigen “Hexomaten”,
einen etwas fiesen “Skunkomaten”, den geheimnisvollen “Prophetomat
Complizius Complizissimus” bis zum “Regenfassroboter” kann man
sich auf eine unterhaltsame und inspirierende und überraschende
Fantasiereise begeben. Zum Abschluß werden die berühmten “Geistigen
Kekse” gereicht und jeder erhält ein verblüffendes Zauberspiel. Auf
Anfrage kann zusätzlich ein Sektempfang organisiert werden.
Leitung: Bernhard Deutsch, Dauer ca. 30 Minuten, bis 15 Personen,
Buchung unter Telefon: 0791/84977 oder lebenswert@nurzu.de
Sonderpreis (inkl. "Geistige Kekse" und Zauberspiele): 100 €
Außerdem bietet die Villa Wunderwelt in Schwäbisch Hall und Umgebung
eine reiche Auswahl von interessanten
Stadtführungen,
Rallyes, Geländespielen
Und auf jeden Fall sollte man sich nach der gut besuchten Ausstellung
im Jahr 2013
35 Jahre Kunstautomaten (siehe auch rechts) vormerken, dass für 2028
geplant ist:
expo2028: 50 Jahre Kunst-Automaten
|

|


|
Seit
alters her waren waren Automatenkonstrukteure auch Zauberer. Bei
schönem Wetter kann direkt vor der Villa-Wunderwelt eine kleine
Zaubervorstellung stattfinden. Auf Wunsch mit einer kleinen Führung ums
Haus. Ca. 30 Minuten.
Gruppenpreis
werktags ab 45,- €
Bei
schlechtem Wetter empfehlen wir die Vorstellung an einem beliebigen
anderen Ort, z. B.:
www.Prinzessin-Gisela-Theater.de/Geburtstag
|


|

Regenfass-Roboter"
bei der Villa-Wunderwelt, Kirschkernzielspucken während einer Führung...

|
Auch können
Gruppen eine Kreativ-Spiel-Führung oder eine Kuriositätenführung ab
Villa Wunderwelt durch das geheimnisvolle Steinbach sowie durch den
beeindruckenden Komburg-Wehrgang buchen:
siehe auch Abschnitt
SHA-5 und SHA-7A unter
www.nurzu.de/hall
ebenfalls
dort finden Sie Informationen über die Scharfrichterstadtführung in
Hall, Legendenführung auf dem Einkorn, Stadtrallyes, Geländespiele, etc.
|

Villa Wunderwelt und Komburg |
Infos zur
Anreise:
Villa
Wunderwelt und Atelier Bernhard Deutsch, Mühlweg 23, 74523 Schwäbisch
Hall, Tel. 0791-7622
Leicht zu finden genau zwischen den
Bahnstationen Schwäbisch Hall und Schwäbisch Hall-Hessental (ca. 20
Minuten Fußweg).
www.bahn.de
Die Buslinie 4 hält in Steinbach Mitte (3
Minuten Fußweg).
www.stadtbus-sha.de und
www.kreisverkehr-sha.de
Pkw-Fahrer
nutzen die 150 kostenfreien Parkplätze (Parkplatz Kocherwiesen)
unmittelbar hinter der Villa Wunderwelt, erreichbar von der anderen
Flussseite.
Infos zur
Kreativ-Werkstatt:
www.nurzu.de
Über
verschiedene Kunst-Automaten:
www.nurzu.de/automaten
Über
Kunst-Automaten als Innenstadtattraktion:
www.nurzu.de/erlebnis-stationen
Über
ein Automaten-Häuschen mit Touristikinformation am Rathaus in
Waldenburg: www.nurzu.de/waldenburg
Über
Visionen: www.nurzu.de/leipzig und www.nurzu.de/agadir
Webpfusch: Bernhard
Deutsch, Mühlweg 23, 74523 Schwäbisch Hall, Tel. 0791-7622,
Steuernummer: 84075/02491, Schuhgröße: 45
|