rätselhaft, lustig, geheimnisvoll, erlernbar...
Aus dem Inhalt:
1.) Geheimnisvolles Rätselprogramm "Schatzkisten öffnen"
2.) Miniworkshop "Mit Spielkarten verblüffende Kunststücke erleben und erlernen"
3.) Kartenspiele erwerben, die mit wenig Mühe verblüffenden Effekte ermöglichen.
a.) ZUSK
b.) FATAMORGANA
4.) Gesammelte Zauberkunststücke von begeisterten Kunden und Lesern eingesandt...
1.) Geheimnisvolles Rätselprogramm "Schatzkisten öffnen"
Als Automaten- und Zauberkünstler hat Bernhard Deutsch mit der Zeit
etliche seltsame Kisten gesammelt, die alle mit geheimen Mechanismen
versehen sind. Was früher einmal dafür gedient haben mag, den Inhalt
vor unbefugtem Zugriff zu bewahren, fordert heute den Forschergeist in
frohen und neugierigen Runden heraus. Sobald das Rätsel einer Kiste
gelüftet ist, wird sie - neu befüllt - zum nächsten Tisch weiter
gereicht... Dieses Indoorprogramm ist für bis zu 50 Personen geeignet
und kann durch weitere Zauberkunststücke ergänzt werden. Als Befüllung
der Kisten und Belohnung für's "Knacken" sind Kärtchen mit Sinnsprüchen
im
Preis enthalten. Gerne können auch andere Überraschungen vorbereitet werden wie z. B. diverse
Kreativ-Stimulanzien
"Geistige Kekse" u. v. m..
Grundpreis für
ca. 1 Stunde (in Schwäbisch Hall): 260,- €.
Buchung: Tel. 0791-84977 lebenswert@nurzu.de
Auch empfehlenswert: Lustige Zaubervorstellungen vom Prinzessin-Gisela-Theater
2.) Miniworkshop "Mit Spielkarten verblüffende Kunststücke erleben und erlernen"
Mit
leicht präparierten Karten lässt sich ohne viel Mühe trefflich zaubern.
Dieser Workshop befasst sich mit den Spielen "ZUSK" und "FATAMORGANA"
und dauert ca. 1 Stunde. Im Preis enthalten sind bis zu drei "Zauberspiele", die den engagiertesten Teilnehmern überreicht werden... Gerne machen wir ein Angebot, wenn ale Teilnehmer ein Spiel erhalten sollen.
Grundpreis für ca. 1 Stunde (in Schwäbisch Hall): 120,- €. Buchung Tel. 0791-84977, lebenswert@nurzu.de
3.) Kartenspiele erwerben, die mit wenig Mühe verblüffenden Effekte ermöglichen.
a.) "ZUSK": Mit diesen Zauber- und
Spielkarten können Sie sowohl nach Belieben Skat spielen, als auch einfach so
zwischen durch verblüffende Kartenfinde-Kunststücke
vorführen. Wer schon einmal mit diesen leicht konisch geschnittenen Karten
gezaubert hat, weiß, wie einfach, variantenreich und verblüffend dies möglich
ist. Eine kurze Beschreibung erklärt das Prinzip.
Preis: 5,- erhältlich in der www.Villa-Wunderwelt.de per Termin nach Vereinbarung.
Preis: 15,- erhältlich in der www.Villa-Wunderwelt.de per Termin nach Vereinbarung.
4.) Gesammelte Zauberkunststücke von begeisterten Kunden und Lesern eingesandt...
Natürlich können auch normale Skatspiele zum Zaubern dienen: |
a.) Karten-Kunststück mit
Skatspiel
„WIEDERKEHR ZWEIER KARTEN“
„Heimliche“ Vorbereitung:
Suche die vier Karten Herz-8, Herz-9, Karo-8 und Karo-9 aus dem Spiel heraus.
Lege die Herz-8 auf den Stapel und die Karo-9 zuunterst.
Vorführung: Ein Zuschauer
erhält gut sichtbar die beiden verbleibenden Karten Herz-9 und Karo-8. Der
Kartenstapel wird verdeckt aufgefächert und die beiden Karten sollen ebenfalls
verdeckt an beliebige Stellen gesteckt werden. Der „Zauber-Künstler“ gibt vor,
die Karten wieder herauszufinden und „bearbeitet“ den Stapel mit beliebigen
Zauberformeln, Reibetechniken, Gummihammer, etc. (der Fantasie und
Verwirrungstaktik sind keine Grenzen gesetzt). Zum glorreichen Schluss wird der
Stapel zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten und mit einem sanften Schwung
herausrutschen gelassen. In der Hand verbleiben somit zwei Karten, die
feierlich umgedreht werden und das Publikum wird über diese Täuschungskunst
gewaltig staunen…
Dieses Kunststück sollte
nur ein einziges Mal vorgeführt werden
b.) Karten-Kunststück mit
leicht präpariertem Skatspiel:
„HÄUFIGE WIEDERKEHR EINER
KARTE“:
Einmalige Vorbereitung:
Zur Präparation wird an der einen, immer wieder zu findenden Spielkarte oben
oder
unten mit einem Cutter
oder einer exakten Schere genau 1 mm abgeschnitten.
Diese Karte kann nun
beliebig ins Spiel gemischt werden. Wer will darf beliebig weiter mischen.
Sobald der „Zauberkünstler“ den Stapel in die Hand nimmt und die Stapel über
den Daumen „durchrauschen“ lässt, findet er die Karte heraus, weil diese dabei
ein kleines „Klack-Geräusch“ macht. Liegt sie zu hoch, kann nochmals abgehoben
werden. Sobald es gelingt, genau bei dem „Klack“ anzuhalten, kann man (nach wie
vor verdeckten) Reststapel zum Publikum reichen. Die oberste Karte wird
umgedreht und: Oh Wunder! Es ist die gesuchte! Mehrfach wiederholbar!
c.) Kartenkunststück mit
beliebigem Skatspiel:
„MENTALMAGISCHER
RÖNTGENBLICK“
Jederzeit mit Publikum
machbar: Der Zauberkünstler sortiert die Karten auf einen Stapel mit roten
Karten und einen Stapel mit schwarzen Karten und reicht den schwarzen an das
Publikum zum mischen. Er selbst mischt den roten Stapel nicht ohne ihm eine leichte
Wölbung zu verpassen (üben!). Nun werden beide Stapel zusammen gut
gemischt und verdeckt auf die Tischplatte gelegt. Das Publikum darf nun den
„Mental-Magier“ bitten, kraft seines Röntgenblickes entweder schwarze (=flache)
Karten oder rote (=leicht gewölbte) Karten herauszufinden und von Karte zu
Karte dürfte das Erstaunen wachsen…
Selbst wenn nicht jede
Karte ein Treffer ist, kann die Bewunderung grenzenlos werden und manch ein
Zuschauer hat danach schon vergeblich Stunden damit zugebracht, Unterschiede an den Ornamenten der
Kartenrücken ausfindig zu machen…
Senden Sie Ihre Zauberanregungen an lebenswert@nurzu.de
Gebraucht wird eine Person
aus dem Publikum, welche ein Hemd oder Jackett trägt. Der Bereich des (offenen)
Knopfloches an dem Hemd oder Jackett wird so umgefaltet, dass die Schlaufe des
Stiftes bequem darum herum passt. Nun wird der Stift durch das Knopfloch
geschoben. Fertig! Verblüffend ist nun, dass
die Befreiungsversuche misslingen. Die Schlaufe scheint (auf magische Weise) zu
kurz geworden zu sein! Oder der Stift zu lang? Natürlich ist es verboten, mit
Bleistiftspitzer oder Schere heranzugehen (Man will ja auch nicht das
Kleidungsstück zerstören… ;)
Preis: 5,- erhältlich in der www.Villa-Wunderwelt.de per Termin nach Vereinbarung.
Mehr Unterhaltungsangebote in Schwäbisch Hall: www.nurzu.de/hall
Zur Startseite: www.nurzu.de
Lustige Zaubervorstellungen oder Figurentheater: www.Prinzessin-Gisela-Theater.de