Wohlfühlmarkt mit außergewöhnlichem Konzept: Die Künstler und Handwerker bieten ausschließlich selbst gefertigte Arbeiten an und führen die Herstellung am Stand vor. Z. B.: Kerzenzieher, Glasbläser, Holzschnitzer, Steinbildhauer, Schmied, Metallkunst, Emaille, Musikinstrumente, Duftöldestille, Keramik, Kalligraphie, Springerlesmodel, Holzspielzeug, Drechselwerk, Kerzenfärben, Denkspiele, Tiffany, Kinderwerkstätten, Holzofengebäck, hausgemachter Glühwein, ... Außerdem tragen Musiker und Puppenspieler zu einer einzigartigen Marktstimmung bei. INFO für PRESSE und FOTOGALERIEN, und BEWERBER-INFO oder Navigation links verwenden (4. Menü von oben) Kunst-Hand-Werk-Markt seit fast vier Jahrzehnten mit neuen Impulsen Dieser Markt am 1. Advent genießt große Beliebtheit weil traditionelles Kunsthandwerk vorgeführt wird und musikalische Darbietungen zur unverwechselbaren Marktstimmung beitragen. Auch ist der Markt bekannt für überraschende Highlights. In den letzten Jahren konnte man u. a. eine Hammerschmiede mit tonnenschwerem Laufrad nach historischem Vorbild bestaunen. Doch auch moderne Beiträge wie 3D-Fotos und Electronic-Art trugen zur Vielfalt bei. Für Kreativität gibt es keine Grenzen. Neben „altbewährten“ Töpfern und Holzbildhauern sind ebenso junge und experimentierfreudige Teilnehmer willkommen und können am Freitag, 9. Mai 2025 um 10 Uhr zu einer Markt-Besprechung zur Hospitalkirche kommen. Näheres über den Markt sowie ein Filmchen gibt es weiter unten.
Das Markttreiben wird umrahmt durch Darbietungen von Gauklern und Spielleuten, die barocke Orgel wird bespielt, Kinder können Weihnachtsgebäck herstellen oder geschminkt werden... Für noch mehr Vielfalt und Abwechslung sorgt ein jährlich wechselnder Schwerpunkt, welcher durch die neuen Teilnehmer beeinflusst wird sowie durch die Musiker und Gaukler... Hier klicken für einen älteren Film vom Kerzenmacher Der Markt findet in jedem Jahr am Wochenende des ersten Advent statt:
28. bis 30. November 2025 27. bis 29. November 2026 Nasowas GbR, A.+B. Deutsch, Mühlweg 23, D-74523 Schwäbisch Hall, Tel. 0791-7622 Steuernummer: 84067/01640
|